S_01_08_BDI_aktuell_4_2014__.qxd - page 17

KONGRESSE & SERVICES
AUSGABE 4
• APRIL 2014
Mai 2014
01.05. – 04.05.2014 • Meran
Innere Medizin kompakt
Seite II
09.05. – 11.05.2014 • Berlin
Allgemeine Innere Medizin 2014 – Was ist neu?
Seite II
16.05. – 17.05.2014 • Mainz
Echokardiographie Kompaktkurs
Seite V
25.05. – 30.05.2014 • Mallorca/Playa de Muro
29. Internationaler interdisziplinärer Seminarkongress für ärztliche Fortbildung
Seite III
Juni 2014
13.06. – 14.06.2014 • Bonn
Intensivkurs Pneumologie
Seite IV
20.06. – 22.06.2014 • Wien
Intensivkurs Geriatrie
Seite V
27.06. – 28.06.2014 • Weimar
Intensivkurs Nephrologie / Diabetologie
Seite IV
28.06. – 29.06.2014 • München
Farbdoppler-Echokardiographie-Refresherkurs
Seite V
August 2014
15.08. – 16.08.2014 • Wiesbaden
Intensivkurs Diabetologie
Seite V
24.08. – 29.08.2014 • Pörtschach am Wörthersee
63. Internationaler interdisziplinärer Seminarkongress für ärztliche Fortbildung
Seite VI
September 2014
01.09. – 06.09.2014 • Essen
Intensivkurs Innere Medizin: Refresherkurs zur Facharztprüfung
Seite VI
11.09. – 12.09.2014 • Berlin
7. Deutscher Internistentag
26.09. – 27.09.2014 • Essen
Intensivkurs Gastroenterologie/Hepatologie
Seite VI
Oktober 2014
16.10. – 19.10.2014 • Lissabon
Intensivkurs Stoffwechselerkrankungen / Endokrinologie
Seite VI
31.10. – 02.11.2014 • Fischbachau
26. Birkensteiner Hormonkonferenz
Veranstaltungsübersicht
Online-Fortbildung für Mitglieder
Einfache Registrierung über BDI Mitgliedsnummer möglich
Aktuell sind 30 Symposien mit insgesamt 79 Vorträgen
zu 34 verschiedenen Themen auf der Seite (inkl. Archiv)
27 CME Tests stehen aktuell zur Verfügung
BD
[
I
]
-learning
Einladung
Allgemeine Innere Medizin 2014 – Was ist neu?
09.05. – 11.05.2014 • Berlin
Sehr geehrte, liebe Frau Kollegin,
sehr geehrter, lieber Herr Kollege!
Der rasche Wissenszuwachs in
der Medizin führt zu einer immer
stärkeren Spezialisierung und
einer „Aufteilung“ des Patienten.
Gleichzeitig ist Multimorbidität
nicht mehr die Ausnahme son-
dern die Regel.
Die Innere Medizin hat eine zen-
trale Funktion in der Betreuung
multimorbider Patienten. Kaum
ein Patient hat im Alter nicht eine
Erkrankung, die in den Bereich
der Inneren Medizin gehört.
Gleichzeitig hat unser zentrales
Werkzeug, die medikamentöse
Behandlung, Auswirkungen auf
den gesamten Körper und kann zu
relevanten Interaktionen führen.
Die Fortbildung „Allgemeine
Innere Medizin – Was ist neu?“
findet jetzt zum 6. Mal in Berlin
statt. In diesem Jahr werden
neue Erkennntnisse aus den
Bereichen der Angiologie,
Diabetologie, Endokrinologie
(Osteoporose), Gastroenterologie,
Hämatologie, Kardiologie, Psy-
chosomatik und Rheumatologie
präsentiert.
Die jeweiligen Experten stellen den
aktuellen Standard der Diagnostik
und Therapie relevanter Krank-
heitsbilder vor. Neue Erkenntnisse
bedeuten nicht immer die Einfüh-
rung von Innovationen, sondern oft
auch das In-Frage-Stellen von Ge-
wohntem, wenn es kritischer Über-
prüfung nicht standhält. Zu jedem
Thema besteht ausreichend Zeit
für eine offene, praxisbezogene
Diskussion zwischen Teilnehmern
und Experten.
Wir laden Sie herzlich ein, die
Gelegenheit zur Fortbildung in
Allgemeiner Innerer Medizin zu
nutzen – in Berlin.
Mit kollegialem Gruß
Ihr
Prof. Dr. B. Wörmann
Prof. Dr. med. B. Wörmann
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...28
Powered by FlippingBook