III
KONGRESSE
FORTBILDUNGEN
AUSGABE 2
• FEBRUAR 2013
Intensivkurs Kardiologie
10.02. – 13.02.2013 • Salzburg
Kursleitung:
Prof. Dr. med. M. Pauschinger, Nürnberg
Kursort:
Castellani Parkhotel, Alpenstr. 6
5020 Salzburg, Österreich
Veranstalter:
Berufsverband Deutscher Internisten e.V.
Gebühr:
BDI-Mitglieder
Nicht-Mitglieder
287,– €
410,– €
CME:
vorauss. 26
Programm
Sonntag 10.02.2013
Koronare Herzerkrankung
14.45 – 15.35
Update NSTEMI
Prof. Dr. med. W. von Scheidt, Augsburg
15.35 – 16.30
Update STEMI
Prof. Dr. med. W. von Scheidt, Augsburg
16.30 – 17.00
Pause
17.00 – 18.00
Herzinsuffizienz und KHK – Was sagen die Leitlinien 2012?
Prof. Dr. med. H. Völler, Rüdersdorf
18.00 – 19.00
Rehabilitation nach Myokardinfarkt – was ist zu tun?
Prof. Dr. med. H. Völler, Rüdersdorf
Montag 11.02.2013
Herzinsuffizienz
09.00 – 10.00
Sport und Herzinsuffizienz – was muss bedacht werden?
Prof. Dr. med. H. Völler, Rüdersdorf
10.00 – 11.00
Update TAVI 2012
Prof. Dr. med. M. Hennersdorf, Heilbronn
11.00 – 11.30
Pause
11.30 – 12.15
Kardiale Resynchronisationstherapie bei Herzinsuffizienz – Wann indiziert?
PD Dr. med. M. Braun, Bamberg
12.15 – 13.00
Therapie der stabilen KHK
Prof. Dr. med. M. Pichler, Salzburg
13.00 – 14.30
Pause
14.30 – 15.15
Renale Denervierung – Hypertonietherapie und mehr
Prof. Dr. med. U. Hoppe, Salzburg
15.15 – 16.00
Vorhofflimmern – medikamentöse Therapie
Prof. Dr. med. U. Hoppe, Salzburg
16.00 – 16.30
Ventrikuläre Rhythmusstörungen im LZ-EKG. Was ist zu tun?
Prof. Dr. med. M. Hennersdorf, Heilbronn
Dienstag 12.02.2013
Rhythmologie
09.00 – 10.00
Niereninsuffizienz und orale Antikoagulation – Was ist zu bedenken?
Prof. Dr. med. M. Hennersdorf, Heilbronn
10.00 – 11.00
KHK und neue orale Antikoagulatien – Ist das ein Problem?
Prof. Dr. med. M. Hennersdorf, Heilbronn
11.00 – 11.30
Pause
11.30 – 12.15
PVI bei Vorhofflimmern – Wann und für welchen Patienten?
PD Dr. med. M. Braun, Bamberg
12.15 – 13.00
Fahrtauglichkeit vor und nach Device-Implantation – Gibt es Empfehlungen?
PD Dr. med. M. Braun, Bamberg
13.00 – 14.30
Pause
14.30 – 15.15
Was waren die rhythmologischen Highlights 2012?
Prof. Dr. med. C. Reithmann, München
15.15 – 16.30
Synkope, was sollte diagnostisch gemacht werden?
Prof. Dr. med. C. Reithmann, München
Mittwoch 13.02.2013
Allgemeines
9.00 – 10.00
MRT / CT 7 Echokardiographie – Was waren 2012 die wichtigsten Erkenntnisse?
Prof. Dr. med. M. Pichler, Salzburg
10.00 – 11.00
Medikamenteninteraktionen bei kardiovaskulären Erkrankungen – Ist das ein Problem?
Prof. Dr. med. R. Schwinger, Weiden
11.00 – 11.30
Pause
11.30 – 12.15
Synkope – Was sagen die Leitlinien?
Prof. Dr. med. R. Schwinger, Weiden
12.15 – 13.00
Perikarditis – Wann welche Maßnahme?
Prof. Dr. med. M. Pauschinger, Nürnberg
– Änderungen vorbehalten –
Innere Medizin fachübergreifend –
Diabetologie grenzenlos
01.03. – 02.03.2013 • München-Unterschleißheim
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-
Draeger, München
Tagungsort:
BallhausForum
Dolce Munich Unterschleißheim
Andreas-Danzer-Weg 1
85716 München-Unterschleißheim
Veranstalter:
Berufsverband Deutscher Internisten e.V.
OmniaMed Deutschland GmbH
CME:
vorauss. 16 .
Teilnahmegebühr:
2-Tages-Karte
bei Anmeldung und Zahlung bis 31.12.2012
BDI-Mitglied/Pri-Med Club Mitglied 65,00 €
Nicht-Mitglied 90,00 €
Med. Assistenzberuf
30,00 €
(Bescheinigung erforderlich)
danach
BDI-Mitglied/Pri-Med Club Mitglied 85,00 €
Nicht-Mitglied 110,00 €
Med. Assistenzberuf
45,00 €
(Bescheinigung erforderlich)
Tages-Karte
BDI-Mitglied/Pri-Med Club Mitglied 49,00 €
Nicht-Mitglied 60,00 €
Med. Assistenzberuf
25,00 €
(Bescheinigung erforderlich)
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28