Nr. 2 • Februar 2012
Kongresse
|
Fortbildungen
V
28.04. – 01.05.2012
Meran
Innere Medizin kompakt –
Gastroenterologie, Intensivmedizin, Nephrologie, Stoffwechsel
Programm
Samstag, 28.04.2012
15.00 – 16.30 Uhr
Endoskopische Diagnostik und Therapie:
Prof. Dr. med. R. Kiesslich, Mainz
aktueller Stand und Zukunftsperspektiven
16.30 – 17.00 Uhr
Kaffeepause
17.00 – 17.45 Uhr
Reizdarmsyndrom: auf dem Weg zur
Prof. Dr. med. J. Labenz, Siegen
pathophysiologisch orientierten Therapie
17.45 – 18.30 Uhr
Gastroenterologie
Prof. Dr. med. R. Kiesslich, Mainz
Klinische Falldemonstration
Prof. Dr. med. J. Labenz, Siegen
Sonntag, 29.04.2012
09.00 – 10.30 Uhr
Typ-2-Diabetes
Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger, München
individuelle Behandlungsoptionen und Therapieziele
10.30 – 10.45 Uhr
Kaffeepause
10.45 – 12.15 Uhr
Diagnostik und Therapie von
Prof. Dr. med. A. Steinmetz, Andernach
Fettstoffwechselstörungen
Nicht-medikamentöse Therapiestrategien bei
Stoffwechselerkrankungen
12.15 – 13.00 Uhr
Mittagspause
13.00 – 14.00 Uhr
Hepatische Encephalopathie:
Prof. Dr. med. J. Labenz, Siegen
neue Erkenntnisse zu Ursachen und Therapie
14.00 – 15.00 Uhr
Stoffwechsel
Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger, München
Klinische Falldemonstration
Prof. Dr. med. A. Steinmetz, Andernach
Montag, 30.04.2012
09.00 – 09.45 Uhr
Sepsis: Diagnostik und Therapiestrategien
Prof. Dr. med. F. M. Brunkhorst, Jena
09.45 – 10.30 Uhr
Prävention nosokomialer Infektionen
Prof. Dr. med. F. M. Brunkhorst, Jena
10.30 – 10.45 Uhr
Kaffeepause
10.45 – 11.30 Uhr
Akute Pancreatitis
PD Dr. med. A. Madisch, Hannover
11.30 – 12.15 Uhr
Gastrointestinale Blutung
PD Dr. med. A. Madisch, Hannover
12.15 – 13.00 Uhr
Mittagspause
13.00 – 14.00 Uhr
Wandel der Zielblutdruckbereiche
Prof. Dr. med. R. Fünfstück, Weimar
14.00 – 15.00 Uhr
Intensivmedizin
Prof. Dr. med. F. M. Brunkhorst, Jena
Klinische Falldemonstration
PD Dr. med. A. Madisch, Hannover
Dienstag, 01.05.2012
09.00 – 09.45 Uhr
Therapiestrategien bei chronischer
Prof. Dr. med. U. Heemann, München
Niereninsuffizienz
09.45 – 10.30 Uhr
Immunsuppressive Behandlung nach
Prof. Dr. med. U. Heemann, München
Nierentransplantation
10.30 – 10.45 Uhr
Kaffeepause
10.45 – 11.30 Uhr
Diabetische Nephropathie
Prof. Dr. med. R. Fünfstück, Weimar
11.30 – 12.15 Uhr
Nephrologie
Prof. Dr. med. U. Heemann, München
Klinische Falldemonstration
Prof. Dr. med. R. Fünfstück, Weimar
– Änderungen vorbehalten –
Kursleitung:
Prof. Dr. med. R. Fünfstück, Weimar
Prof. Dr. med. J. Labenz, Siegen
Kursort:
Hotel Kolping Meran, Cavourstraße 101, 39012 Meran (Italien)
Tel. 0039 (0)473-253200, Fax 0039 (0)473-253280, www.kolpingmeran.it
Zeit:
Samstag,28.04.2012
15.00 – 18.30 Uhr
Sonntag, 29.04.2012
09.00 – 15.00 Uhr
Montag, 30.04.2012
09.00 – 15.00 Uhr
Dienstag, 01.05.2012
09.00 – 12.15 Uhr
Veranstalter:
Berufsverband Deutscher Internisten e.V.
Teilnahmegebühr:
287,00 € BDI-Mitglieder
410,00 € für Nichtmitglieder
CME:
Dieser Kurs wird mit 22 Fortbildungspunkten (Kategorie A)
von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert.
04. – 09.3.2012
Obertauern (Salzburger Land)
3. Internationaler interdisziplinärer
Seminarkongress für ärztliche Fortbildung
Kurse
Kurse
Datum
Uhrzeit
Mitglied (Gebühr in €)
Nichtmitglied (Gebühr in €)
Kursleiter
Sporthotel Edelweiss
Echokardiographie-Grundkurs gem. KBV-Richtl.*
05.–09.03.2012
10.00 – 13.00
427,–
610,–
Dr. med. S. Kersting/Idstein
(CME: 41; DFP: 40)
u.16.00 – 19.00
Dr. med. H.-P. Tries/Wiesbaden
Hotel Kesselspitze
Doppler-/Duplexsonographie Workshop I
05.03.2012
15.00 – 19.00
63,–
90,–
Dr. med. E. Hsu/Mannheim
periphere Arterien (Theorie und praktische Übungen)
Dr. med. W. Wiegand/Schwetzingen
(CME: 6; DFP: 5)
Doppler-/Duplexsonographie Workshop II
06.03.2012
15.00 – 19.00
63,–
90,–
Dr. med. E. Hsu/Mannheim
periphere Venen (Theorie und praktische Übungen)
Dr. med. W. Wiegand/Schwetzingen
(CME: 6; DFP: 5)
Doppler-/Duplexsonographie Workshop III
07.03.2012
15.00 – 19.00
63,–
90,–
Dr. med. E. Hsu/Mannheim
Hirnversorgende Blutgefäße (Theorie und praktische Übungen)
Dr. med. W. Wiegand/Schwetzingen
(CME: 6; DFP: 5)
Sonographie – Abdomen -Refresherkurs
08.–09.03.2012
10.00 – 13.00
112,–
160,–
Dr. med. K. Stock/München
mit praktischen Übungen
und 08.03.2012
16.00 – 19.00
(CME: 12; DFP: 13)
Congress Center Obertauern / Kleiner Saal
Ernährungsmedizin Workshop
06.–07.03.2012
16.00 – 19.00
kostenlos
kostenlos
Dr. med. H. Walle/Kirkel
„Update Ernährung 2012 – Fakten statt Meinungen“
– Stoffwechseloptimierung statt nur Gewichtsreduktion
(CME: 8; DFP: 8)
Ärzte im Ruhestand, arbeitslose Mediziner sowie Ärzte im Erziehungsurlaub erhalten bis auf Widerruf die Gebührensätze für Mitglieder. (Bitte Bescheinigung beilegen)
Für Assistenzärzte in Weiterbildung, die BDI e.V.-Mitglied sind, ist die Kongresskarte kostenfrei erhältlich! (Bitte Bescheinigung vom Arbeitgeber beilegen)
* Kurse können nur in Verbindung mit einer Kongresskarte bzw. entsprechenden Tageskarten gebucht werden (außer der Echokardiographie-Grundkurs)!