Schirmherrschaft
Medizinische Begutachtung - Modul I
gem. Curriculum der BÄK zur Erlangung des ankündigungsfähigen Zertifikates - Blended-Learning-Webinar
Webinar • 14.03.2025 - 05.04.2025
CME:
54 Fortbildungspunkte, Kategorie K
Leitung:
Dr. med. Simone Reck
Programm:
Modul I – Grundlagen (40 UE)
26 UE virtuelle Präsenz (Webinar) / 14 UE eLearning
Allgemeine medizinische und rechtliche Grundlagen der medizinischen Begutachtung
- WHO-Konzept der funktionalen Gesundheit (ICF)
- Zustandsbegutachtung I (Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Rentenversicherung, Rehabilitation, Schwerbehindertenrecht)
- Zusammenhangsbegutachtung (Gesetzliche und Private Unfallversicherung, Soziales Entschädigungsrecht, Allgemeine Haftpflichtversicherung und Arzthaftungsrecht)
- Begutachtung bei chronischen Schmerzen
- Zustandsbegutachtung II (Gutachten für Arbeitsagenturen und Pflegeversicherung u. a.)
- Sozialgerichtsbarkeit
- Qualitätssicherung in der Begutachtung
- Spezielle Fragen der Begutachtung
- Leistungsabfrage
Ort:
Webinar
Organisation:
Ärztekammer Westfalen-Lippe,
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Gartenstr. 210-214
48147 Münster
Weitere Informationen:
Die Fortbildung gliedert sich in die Module I bis III (I – Grundlagen / II - Fachübergreifende Aspekte / III - Fachspezifische Aspekte), die für das 2. Halbj 2026 geplant sind. Bei Interesse ist eine Vormerkung möglich!
Modul II – Fachübergreifende Aspekte (8 UE)
Zwischen den Modulen II und III - Erstellung eines Final- und eines Kausalitätsgutachtens
Modul III – Fachspezifische Aspekte (16 UE)
Mitglied werden
> Jetzt dem BDI beitreten, 100-Euro-Gutschein sichern und als Mitglied fortlaufend deutliche Ermäßigungen auf Kurs- und Kongressgebühren erhalten!
Bei uns steckt mehr drin!
Jetzt BDI-Fortbildung buchen und mit der Anmeldebestätigung einen kostenfreien vierwöchigen Zugang zur medizinischen Wissensplattform AMBOSS erhalten.