StartseitePresseKontakt

Nachrichten

| News

Wie bewerten die stationär tätigen Internistinnen und Internisten die Vorschläge der Regierungskommission? Jetzt mitmachen!

mehr

| Meinung

Vieles hört sich sehr vernünftig an. Weniger DRG, mehr Vorhaltefinanzierung, Leistungsgruppen, die zur Steuerung beitragen können und gleichzeitig eine differenziertere Planung ermöglichen und…

mehr

| Meinung

Eine Revolution kündigte Gesundheitsminister Lauterbach an. Was die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ Ende letzten Jahres als Empfehlung vorgelegt hat,…

mehr

| Meinung

 

Seit Jahren gibt es einen unauflösbaren Widerspruch zwischen dem ärztlichen Auftrag und der ökonomischen Wirklichkeit in Krankenhäusern und Kliniken. Die Ärzteschaft ist in der Patientenversorgung…

mehr

| Meinung

Die „Dritte Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung: Grundlegende Reform der Krankenhausvergütung“ wurde kürzlich vorgelegt.…

mehr

| Gastbeitrag

Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden verändern sich im Laufe des Berufslebens, weiß Gastautor Thomas Hesse. Er berichtet, was das Klinikum Saarbrücken – DER WINTERBERG anders macht.

mehr

| Artikel

Lieber in die Anstellung als die eigene Praxis, aber dennoch ambulant arbeiten: Die Medizinstudierenden haben klare Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft. Auch was Arbeitszeiten angeht.

mehr

| Interview

Wie könnte New Work im Gesundheitswesen funktionieren? Wo müssten und können Politik, Verbände und Kliniken selbst anpacken, um den Arbeitsplatz Krankenhaus für den Nachwuchs wieder attraktiv zu…

mehr

| Meinung

Weniger ökonomischer Druck, bessere Medizin: Nichts Geringeres als eine Revolution im Krankenhaussektor hat Karl Lauterbach angekündigt. Jetzt hat er die dritte Stellungnahme der Regierungskommission…

mehr

| Artikel

Zu langsam, zu kompliziert, zu wenig: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens kommt einfach nicht voran. Dabei könnten digitale Lösungen nicht nur den Arbeitsalltag in den Kliniken und Praxen…

mehr

| Recht

Neben den Regelungen in der jeweiligen Berufsordnung sowie den Heilberufe-Kammergesetzen der Bundesländer wird es 2023 nun auch bundesgesetzlich Pflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung…

mehr

| Gastbeitrag

Eine Krankenhausstrukturreform ist überfällig. Dies ist allseits bekannt. In Deutschland haben wir nämlich kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. In der Ampel-Koalition wollen wir jetzt…

mehr

| Gastbeitrag

Die Krankenhäuser in Deutschland stehen vor nie da gewesenen Herausforderungen. Nach drei Jahren der Corona-Pandemie stehen mit der Energiekrise und einer ernsten wirtschaftlichen Rezession die…

mehr

| Gastbeitrag

Krankenhausversorgung der Zukunft wird zumeist ausschließlich unter den beiden Gesichtspunkten der Finanzierung und der Krankenhausplanung betrachtet. Das sind sicherlich auch die zentralen…

mehr

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores…

mehr