Die geplante Krankenhausstrukturreform ist sicherlich eines der ambitioniertesten gesundheitspolitischen Reformprojekte seit Einführung des DRG-Systems vor zwanzig Jahren. Dass die praktische…
Wie sieht das Recht auf Einsicht der Patientenakte des Kindes bei getrennten Eltern aus, die das gemeinsame Sorgerecht ausüben? Ärztin oder Arzt können hier in ein Dilemma geraten.
Mit den Stellungnahmen der Regierungskommission zur Tagesbehandlung im Krankenhaus, Krankenhausvergütung und jüngst auch der Notfall- und Akutversorgung in Deutschland scheint der Reformstau in der…
Niedergelassene fordern eine ausreichende Finanzierung ihrer Leistung. Der SpiFa und Virchowbund-Vorsitzende Dr. Dirk Heinrich, erläutert, warum die „ethische Keule“ als Motivator nicht mehr zieht.
Der Virchowbund plädiert aufgrund der angespannten Lage in den Praxen dafür, künftig nur noch an vier Tagen in der Woche für die Versorgung geöffnet sein. Viele Ärzteverbände stellen sich hinter diese…
Im Eckpunktepapier zur Krankenhaus-Reform wurde ein Versorgungsbereich komplett ausgeblendet: die Belegärzte. Wird das nicht korrigiert, entstehen neue Versorgungslücken.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich viel vorgenommen: Er will endlich die Krankenhauslandschaft reformieren. Er selbst spricht von einer Revolution.
Die Beratungspraxis zeigt, dass es wichtig ist, auf die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom November 2021 (Az.: VIII ZR 362/19) noch einmal einzugehen: Ein Vertrag über die Abgabe und…
Ärztinnen und Ärzte können Videosprechstunden auch ganz einfach über die „PraxisApp Innere Medizin“ abhalten. Das schafft Flexibilität und erleichtert die Dokumentation. Die Abrechnung läuft ganz…
Überlastete Krankenhäuser und Arztpraxen, ausgelaugtes medizinisches Personal, Lieferengpässe und Mangel an Medikamenten. Die Hilferufe aus dem deutschen Gesundheitswesen in den letzten Wochen und…
2023 wird ein anspruchsvolles Gesundheitsjahr. Zu lange lagen wichtige Reformbaustellen brach. Das hat offenbar auch Lauterbach erkannt. Noch zum Jahresende hat er dem Gesundheitswesen ein…
Welche Auswirkungen hat die geplante Krankenhausreform? Das Deutsche Ärzteblatt berichtet über die Veranstaltung der AG Internistinnen und Internisten im Krankenhaus mit Prof. Christian Karagiannidis.
Geht es nach der Expertenkommission, werden Kliniken künftig in drei Versorgungslevel unterteilt. Widerstand ruft aber vor allem die angedachte Harmonisierung der stationären und ambulanten…
Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts bewertet die gesetzliche Verjährungsfrist von Urlaubsansprüchen neu. Urlaub verjährt demnach nur, wenn Unternehmen vorher ihre Beschäftigten darauf…
Der Virchowbund aufgrund der angespannten Lage in den Praxen vorgeschlagen, künftig nur noch an vier Tagen in der Woche für die Versorgung geöffnet sein. Der Mittwoch sollte generell dazu genutzt…