StartseitePresseKontakt

Nachrichten

| News

Die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des BDI-Vorstandes und des Präsidiums ist jetzt öffentlich. Mehr zu den einzelnen Bewerberinnen und Bewerbern finden Sie in der Übersicht.

mehr

| Recht

Ist die Ärztin schuld, wenn die Patientin einen Kontrolltermin nicht wahrgenommen hat und sich im Anschluss um keinen neuen Termin bemüht? Nein, entschied das Oberlandesgericht Köln.

mehr

| Artikel

Der hausärztlich tätige Internist Dr. med. Johannes Nolte möchte gerne in seiner Praxis Internistinnen und Internisten weiterbilden, darf er aber nicht. Das muss sich ändern, sagt er im änd-Gespräch.

mehr

| Meinung

Untätigkeit kann man Gesundheitsminister Lauterbach wahrlich nicht vorwerfen. Im Gegenteil: GVSG, KHVVG, Notfallreform oder Klinik-Atlas – ein Vorhaben jagt das nächste. Was aber bei all dem gänzlich…

mehr

| Artikel

Fußballanalogien in der Gesundheitspolitik: Christine Neumann-Grutzeck zog bei einem parlamentarischen Abend einen Vergleich zwischen Bundestrainer und Bundesgesundheitsminister.

mehr

| Recht

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dürfen ihren Beschäftigten unter Umständen die Farbe ihrer Arbeitskleidung vorschreiben. Wer sich nicht daran hält, kann sogar gekündigt werden, entschied das…

mehr

| Interview

Um den Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung wird seit einer Woche heftig gestritten. Der änd ist mit Christine Neumann-Grutzeck die wichtigsten Punkte des Entwurfs durchgegangen.

mehr

| Recht

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen kann die Patientenversorgung erheblich verbessern. Was bedeutet sie für Ärztinnen und Ärzte?

mehr

| Meinung

Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat erneut gezeigt, dass gemeinsames Engagement wichtig für die Zukunft der ärztlichen Versorgung in Deutschland ist. Die erste Maiwoche war geprägt von intensiven…

mehr

| Recht

Gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) steht dem Patienten das Recht zu, eine Kopie seiner Patientenakte zu erhalten. Der Behandler kann dafür eine Gebühr verlangen. Die Entscheidung des Europäischen…

mehr

| Recht

Können Führungskräfte Ihren Anforderungen allein mit einer Vollzeitbeschäftigung gerecht werden? Genau zu dieser Frage hat das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern nun entschieden. Im konkreten…

mehr

| Meinung

Rein in die Pantoffeln, raus aus den Pantoffeln. Gerade einmal vier Wochen ist es her, dass der Referentenentwurf für das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) bekannt geworden ist. Zwar…

mehr

| News

Wahlbekanntmachung: Vorstandswahlen 2024

© KI – stock.adobe.com

In diesem Jahr stehen Neuwahlen des Vorstandes und des Präsidiums des BDI an. Die Wahl findet am 14. September 2024 statt. Wahlvorschläge müssen bis zum 15. August 2024 schriftlich eingereicht werden.

mehr

| Meinung

Die Krankenhausreform bleibt ein Wechselbad der Gefühle. Seit knapp zwei Jahren schwanken wir zwischen eifriger Zustimmung und vehementer Ablehnung dessen, was Gesundheitsminister Karl Lauterbach uns…

mehr

| News

Gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen.

mehr