Ab dem 15. März gilt für Beschäftigte in Gesundheitseinrichtungen eine Corona-Impfpflicht. Doch was bedeutet das nun genau für Ärztinnen und Ärzte, MFA und anderes Praxis- und Klinikpersonal?
Welche Leistungen können in den AOP-Katalog wandern? Das IGES-Gutachten enthält bereits gute Ansätze. Doch für eine patientenorientierte Medizin müsste nachgeschärft werden. Die Sicht der…
Ambulant vor stationär: Das IGES-Gutachten kann hier Tempo reinbringen, sagt IGES-Geschäftsführer Dr. Martin Albrecht im Interview. Aber, die Anpassung werde nicht ad hoc, sondern schrittweise…
Die aktuelle Ampelkoalition hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Ambulantisierungspotenzial in der Versorgung zu heben. In der Tat, könnte es bald einen Durchbruch in Sachen Sektorenmauer geben,…
Wie gelingt eine zukunftsfähige und ressourcenschonende Versorgung? Indem viel mehr Leistungen ambulant erbracht werden. Wie das für Klinik und Praxen fair umsetzbar ist, zeigte sich auf der…
Dass das Thema Gendering bereits in der Verbandswelt angekommen ist, zeigt der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e. V. (BDI). Vor einem Jahr hat das heutige Präsidium den Impuls…
„Black in Medicine“ ist ein Verein, der gegründet wurde, um die Probleme von Schwarzen Ärztinnen und Ärzten im deutschen Gesundheitswesen zu thematisieren. 70 junge Männer und Frauen engagieren sich…
Der Infektiologe und Bundestagsabgeordnete Professor Andrew Ullmann – langjähriges BDI-Mitglied – war für die FDP live bei den Koalitionsverhandlungen mit dabei. Im Interview berichtet er, welche…