In der 9. Folge des DKG-Podcasts "Krankenhäuser im Dialog" spricht Dr. Gerald Gaß mit BDI-Vizepräsident Dr. med Kevin Schulte über die aktuellen Rahmenbedingungen im Krankenhaus und notwendige…
Der schlechte Status quo der Digitalisierung von heute motiviert uns Ärztinnen und Ärzte zur Mitbestimmung und Gestaltung von morgen. Beim Ärztetag in Bremen wurden die Ziele dafür abgesteckt. Ein…
Das Bundesozialgericht BSG hat mit dem vorliegenden Urteil vom 26.01.2022 (Az.: B 6 KA 2/21 R) ausgeschlossen, dass Vertragsärzte sich in ihrem MVZ anstellen lassen können, wenn sie über ihre…
Der 126. Ärztetag hat es leider versäumt, Beschlüsse zur interprofessionellen Zusammenarbeit zu fassen. Dabei wären einige wichtige Fragen dringend zu klären, bevor erste Modellprojekte starten. Ein…
Weiterbildungsordnung geändert, Qualitätssicherungsrichtlinie aber nicht angepasst? Genau so ist es bei der Polygraphie geschehen. Der BDI hat nun mit Unterstützung der DGIM eine Korrektur erwirkt.…
Eine gute Versorgung? Die gelingt nur mit einer patienten- und aufgabengerechten Personalausstattung. Eine Arbeitsgruppe der BÄK hat dafür nun ein Personalbemessungstool erarbeitet – von und für…
Bis Jahresende soll Gesundheitsminister Karl Lauterbach die GOÄneu auf den Weg bringen, so die klare Forderung des 126. Ärztetages. BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt unterstreicht diese Forderung im…
Bestimmte Krankenhausärzte sind persönlich dazu ermächtigt, an der vertragsärztlichen Versorgung teilzunehmen. Die Teilnahme ist an die persönliche Leistungserbringung geknüpft, Diese wiederum…
In NRW sind die Uniklinika aus dem Landes-Arbeitgeberverband ausgetreten. Wir sprachen mit Armin Ehl, Hauptgeschäftsführer des Marburger Bundes, was das für Auswirkungen für die Beschäftigten hat.
Schon beim 126. Deutschen Ärztetag hagelte es deutliche Kritik an der Amtsführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Es gibt viel zu tun, ja, aber so richtig angepackt hat er bislang…
Dass die Pandemie den Blick der Öffentlichkeit auf die Probleme in der Intensivmedizin gelenkt hat, ist gut. Nun müssen aber auch Taten folgen, sagt der Arzt und Buchautor Dr. Daniel Zickler. Im…
Je länger man darüber nachdenkt, desto absurder wird es. Dass Apothekerinnen und Apotheker zunehmend ärztliche Leistungen für sich beanspruchen, erleben und kritisieren wir seit geraumer Zeit: Erst…
Es kommt Bewegung in die sektorübergreifende Versorgung. Die Ampelkoalition hat sich das Thema auf die Fahnen geschrieben. Aber auch aus den Fachverbänden kommen Vorschlägen und Konzepte, die noch…
Insgesamt 257 Anträge, davon allein 13 vom BDI, sind beim 126. Deutschen Ärztetag Ende Mai in Bremen zur Abstimmung eingereicht worden. Die Wunschliste der Delegierten ist lang. Ob und in welcher Form…
Anfang Mai hat Gesundheitsminister Lauterbach die Mitglieder der Regierungskommission vorgestellt, die die geplante Krankenhausreform vorbereiten soll. Der Internist und Intensivmediziner Christian…