Der Bundesgerichtshof hat eine aktuelle Entscheidung zur Frage der Übertragbarkeit von wahlärztlichen Leistungen getroffen. Er hat klargestellt, dass eine pauschale Übertragung der Wahlleistung auf…
Die Bundestagswahl ist vorbei, die Sondierungsgespräche sind abgeschlossen. Im elfseitigen Sondierungspapier fanden sich allerdings nur magere drei Sätze zum Bereich Pflege und Gesundheit. Es gibt…
Wenn dieses Editorial erscheint, wird der Tag der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bereits Geschichte sein. Hoffentlich werden zu diesem Zeitpunkt erfolgsversprechende Sondierungs- oder…
Wir alle kennen diese Patienten. Vor über 10 Jahren haben sie einen Schlaganfall erlitten und sind seither bettlägerig. Wir „doktern“ hier ein bisschen und da ein bisschen. Aber letztlich können wir…
Entsprechend des aktuellen deutschen Gesundheitsberichtes 2025 leben in Deutschland mehr als 9 Millionen Menschen mit Diabetes. Dazu kommt eine geschätzte Dunkelziffer von circa 2 Millionen Menschen.…
Mit der Einführung der elektronischen Ersatzbescheinigung, kurz: eEB, eröffnen sich für Ärztinnen und Ärzte neue Wege, um auch ohne direkten Patientenkontakt Rezepte auszustellen. Alle Fragen und…
„Alea iacta est“ – die Würfel sind gefallen! Wenn Sie diese Ausgabe von „BDI aktuell“ in den Händen halten, wissen Sie bereits mehr über den Ausgang der Bundestagswahl und möglicherweise auch darüber,…
Nach Jahrzehnten des weitgehenden therapeutischen Stillstands ist in den letzten Jahren zunehmend Bewegung in die Therapielandschaft der Nephrologie gekommen. Insbesondere durch die bahnbrechenden…
Es ist wie mit dem Tod: jeder weiß, dass er kommt, aber die Unberechenbarkeit macht den Umgang mit diesem Gesellen schwierig. So ging es auch der Ampel-Koalition Ende letzten Jahres. Die…
Sie sind zentrale Instrumente in der Gestaltung variabler Vergütungssysteme im Arbeitsrecht: Zielvereinbarungen und Zielvorgaben. Doch ihre Anwendung wirft immer wieder arbeitsrechtliche Fragen auf.…
Am 4. November 2024 fand zum zweiten Mal die Mitgliederversammlung der Sektion Gastroenterologie statt. Es wurde ausführlich die Position der Gastroenterologen bezüglich der neuen Gebührenordnung für…
Der Bundestagswahlkampf ist auf der Zielgeraden. Auch wenn die Gesundheitspolitik nicht immer im Fokus zu stehen scheint, gehört sie doch zu einer der drängendsten Aufgaben, der sich eine neue…
Endlich steht sie bevor: die lang erwartete Entbudgetierung der Hausärztinnen und Hausärzte! Kurz vor den Wahlen sollen sich die ehemaligen Ampelkoalitionäre auf die Umsetzung einiger Aspekte des GVSG…
Die Gesamtnovelle der Musterweiterbildungsordnung (MWBO) für Ärzte wurde 2018 von der Bundesärztekammer (BÄK) beschlossen und zuletzt am 14.6.2024 aktualisiert. Verlassen wurden strikte Zeitvorgaben…
Die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit chronischer Nierenkrankheit (CKD) ist eine der originären Aufgaben der Nephrologie, gehört also sozusagen zu unserer DNA. Ziel bei der Versorgung…