Seite 28 - S_1_8_BDI_aktuell_2_2012.qxd

Basic HTML-Version

Nr. 2 • Februar 2012
XII
Internisten im Netz
Bei einer Praxishomepage sind nicht nur
die Vorstellung des ärztlichen Leistungs-
spektrums und die Optik relevant, son-
dern es müssen auch rechtliche Aspekte
beachtet werden. Denn: Eine Praxis-
homepage unterliegt bestimmten gesetz-
lichen Auflagen. So müssen laut Tele-
mediengesetz (TMG) folgende Informa-
tionen auf einer Praxishomepage leicht
auffindbar – also am besten direkt auf
der Startseite oder im Impressum –
angegeben sein:
• Name und Anschrift Ihrer internisti-
schen Praxis
• E-Mail-Adresse (die Angabe einer
elektronischen Erreichbarkeit ist
Pflicht!)
• gesetzliche Berufsbezeichnung
(z.B. Fachärztin/Facharzt für Innere
Medizin, Angabe des Schwerpunktes)
und den Staat, in dem diese verliehen
worden ist
• Ärztekammer (mit Verlinkung), bei der
eine Mitgliedschaft und damit verbun-
den eine Berufsaufsicht besteht
• Kassenärztliche Vereinigung
• Hinweis auf berufsrechtliche Regelun-
gen, denen Sie als Arzt unterworfen
sind
• Umsatzsteueridentifikationsnummer,
soweit Sie z.B. aufgrund umfangrei-
cher Gutachtertätigkeiten der Umsatz-
steuerpflicht unterliegen
• wenn die Niederlassung als Partner-
schaftsgesellschaft eingetragen ist,
muss das Partnerschaftsregister und
die entsprechende Registernummer
vermerkt sein
Wenn Sie eine Praxishomepage im
Rahmen des Patientenportals
www.internisten-im-netz.de abonniert
haben, so wurden diese Auflagen
bereits bei der Anmeldung abgefragt.
Der geforderte Link zu Ihrer Ärztekam-
merseite sowie zur Kassenärztlichen
Vereinigung und der Hinweis zum Heil-
berufsgesetz bzw. zur Berufsordnung
werden bei Ihrer Internisten-im-Netz-
Praxishomepage automatisch im
Impressum hinzugefügt. So sind Sie mit
einer Praxishomepage bei „Internisten
im Netz“ auf der sicheren Seite und kön-
nen sich beruhigt den Inhalten und der
Bebilderung Ihres Webauftritts widmen.
Für eine regelmäßige Aktualisierung
ihrer Praxishomepage müssen
„Internisten im Netz“-Abonnenten
auch keine Sorge tragen. Kostenlos
können Sie den Newsticker der
www.internisten-im-netz.de
auf ihrer Praxishomepage integrieren.
Auch diese Informationen sollten nicht
fehlen
Ein Webauftritt ist mehr als nur eine
elektronische Visitenkarte, nutzen Sie
ihn vielmehr als vielseitiges und wichti-
ges Kommunikationsmittel zur Öffent-
lichkeit. Denn viele Patienten nehmen
den anonymen Weg übers Netz, um sich
medizinische Informationen zu beschaf-
fen und einen Arzt in ihrer Nähe zu
suchen. Wichtig ist es daher, dass der
Besucher Ihrer Praxishomepage Basis-
informationen schnell einsehen kann:
• Wie und wann erreiche ich die Pra-
xis? – Die Adresse, die Kontaktdaten
sowie die Sprech- und Telefonzeiten
Ihrer Praxis gehören auf die Startsei-
te. Informieren Sie hier auch rechtzei-
tig über mögliche Schließungszeiten
und geben Sie Ihre Urlaubsvertretung
an.
• Mit wem habe ich es zu tun? – Der
Besucher sollte sich ein Bild von
Ihnen und Ihrem Team machen kön-
nen. Informationen zu Ihrer Person,
Ihrer Ausbildung, Ihren Spezialgebie-
ten sind sinnvoll.
• Welche Leistungen werden angebo-
ten? – Verschaffen Sie dem Besucher
Ihre Praxishomepage –
mit „Internisten im Netz“ auf der sicheren Seite
Anmeldecoupon
für Ihre Praxis-Homepage bei
www.internisten-im-netz.de
Ihre Anmeldung
Wir erstellen mit den von Ihnen angegebenen Daten die Homepage. Weitere Informationen
erhalten Sie per Post oder E-Mail von uns. Sie können uns jederzeit weitere Texte und Bilder (z. B.
Fotos, Praxis-Logo) auf Datenträgern oder per E-Mail zuschicken. Bis zu 10 Bilder und 5 Unterseiten
erstellen wir kostenlos für Sie. Selbstverständlich können Sie Ihre Homepage mit den erhaltenen
Zugangsdaten selbst um beliebig viele Bilder und Unterseiten erweitern.
Herausgegeben vom
Mit meiner Unterschrift aktzeptiere ich die AGB (siehe: www.internisten-im-netz.de/aerzte).
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen
schriftlich widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an Monks - Ärzte im Netz
GmbH, Tegernseer Landstr. 138, 81539 München, Geschäftsführer: Sean Monks, Amtsgericht München,
HRB 160883, USt-IDNr.: DE 246543509
Bei Nichtteilnahme am Bankeinzugsverfahren werden
Bearbeitungsgebühren von 10,– € berechnet.
Ich zahle per Bankeinzug von meinem Konto
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum, Unterschrift
E-Mail für Korrespondenz
E-Mail für Ihre Praxis-Homepage
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort, Stadteil
Fax
Gesetzliche Berufsbezeichnung, Zusatzbezeichnung, Staat
Titel, Name, Vorname
Telefon
weitere Ärzte
So können Sie sich anmelden:
-ONKS œRZTE IM .ETZ 'MB(
n)NTERNISTEN IM .ETZo
Tegernseer Landstraße 138, 81539 München
Im Internet unter:
www.internisten-im-netz.de/onlineanmeldung
per Fax an:
089 / 64 20 95 29
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter: 089 / 64 24 82 -12/22/23
E-Mail: support@internisten-im-netz.de
1110
JA,
aktivieren Sie folgende kostenlose
Zusatztools auf meiner Praxis-Homepage:
Patienteninfo zum Ausdrucken
(zur Aktivierung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse)
Erinnerung Gesundheits-Check
Erinnerung an FSME- und Hepatitis-Impftermine
Aktuelle Meldungen von www.internisten-im-netz.de
Ich/Wir bestätige/n, Mitglied im Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) zu sein.
Ich/Wir bestätige/n, dass alle Nutzungsrechte meiner/unserer bestehenden Homepage bzw.
der zur Verfügung gestellten Materialien bei mir/uns liegen. Die Monks - Ärzte im Netz
GmbH und die beteiligten Fachorganisationen sind von Ansprüchen Dritter freigestellt.
JA, ich melde eine Praxis-Homepage an für:
Einzelpraxis
ohne bestehende Homepage
6,– € / Monat zzgl. MwSt.
mit bestehender Homepage
3,– € / Monat zzgl. MwSt.
'EMEINSCHAFTSPRAXIS
ohne bestehende Homepage
10,– € / Monat zzgl. MwSt.
mit bestehender Homepage
5,– € / Monat zzgl. MwSt.
Für die Erstellung Ihrer Praxis-Homepage berechnen wir eine einmalige
Bearbeitungsgebühr von 15,– € zzgl. MwSt.
Sprechstundenzeiten
Praxisbesonderheiten
Fremdsprachen
Internetadresse (falls vorhanden)
Ggf. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer; Handelsregister, Vereinsregister,
Partnerschaftsregister oder Genossenschaftsregister, in das Sie eingetragen sind
Ärztekammer, Kassenärztliche Vereinigung
einen Überblick über Ihr Leistungs-
spektrum und Spezialgebiete.
• Muss ich beim ersten Termin was
beachten? – Teilen Sie dem Patienten
mit, ob er z.B. bestimmte Unterlagen
zum (Erst-)Termin mitbringen muss.
• Wo finde ich die Praxis? – Zu empfeh-
len wäre unter dem Punkt „Anfahrts-
weg“ oder „Lage der Praxis“ Ihre
Praxisanschrift mit Hinweisen zu
Parkplätzen, zur Erreichbarkeit mit
öffentlichen Verkehrsmitteln sowie
zum Zugang zur Praxis (Gibt es einen
Lift? Ist das Haus behindertengerecht
ausgestattet und für Kinderwägen
geeignet?). Bei allen Praxishomepa-
ges der „Internisten im Netz“ wird ein
Stadtplan automatisch ergänzt. Ist
Ihre Praxis schwer aufzufinden, über-
legen Sie, eine detaillierte Skizze
anzufügen.
Achten Sie beim Schreiben der Inhalte
darauf, dass Sie Texte in allgemeinver-
ständlicher Form verfassen und mögli-
che medizinische Fachbegriffe bzw. Ver-
fahren entsprechend erklären. Vermei-
den Sie generell Textwüsten! Nichts ist
an einer Homepage so abschreckend
wie ein ungeordneter Überfluss an
Informationen. Nutzen Sie daher die
Möglichkeit, mehrere Homepage-Seiten
anzulegen. Gliedern Sie diese übersicht-
lich mit Seiten- und Absatzüberschriften,
Listenaufzählungen und – soweit nötig –
Tabellen. Sie können auch ausführliche
Informationen, z.B. zu bestimmten
Behandlungsformen oder Spezialgebie-
ten, zum Download anbieten.
Gute Fotos runden Ihren Webauftritt ab
– am besten „kittelfrei“
Lockern Sie die Texte auch immer wie-
der mit Bildern auf. Dies gibt dem Besu-
cher einen besseren Eindruck von Ihrer
Praxis. Wichtig ist ein professionelles
Foto von Ihnen und möglichen Praxis-
Kollegen. Bislang durften Ärzte nicht in
Berufskleidung abgebildet werden, aber
dieses „Weißkittelverbot“ ist sehr
umstritten und steht kurz vor der Auflö-
sung. Keiner wird Sie also allein deswe-
gen verklagen können. Wenn Sie jedoch
auf der ganz sicheren Seite sein möch-
ten, lassen Sie sich lieber „in Zivil“
ablichten. Zeigen Sie darüber hinaus
Fotos Ihres Teams, der Rezeption, des
Warteraums oder der Praxisräume.
Auch Bilder von Geräten oder speziellen
Behandlungsformen sind für Patienten
durchaus von Interesse und beleben
Ihre Praxishomepage.
Wir beraten Sie gern
Bei Fragen zu einer Praxishomepage
bei www.internisten-im-netz.de und für
weitere Informationen beraten wir Sie
gern von Montag bis Freitag per Telefon
unter
089 / 64 24 82 -12/-23 oder per E-Mail
unter support@internisten-im-netz.de
Monks – Ärzte im Netz GmbH